Auch Ihre Kunden sehen als erstes das aüßere Erscheinungsbild Ihrer Einrichtung. Diese erste Wahrnehmung entscheidet oft über die Wahl des Anbieters. Sorgen Sie mit unserer Hilfe dafür, dass Ihre Kunden nur positive Eindrücke in Ihren Räumlichkeiten erhalten. Klink Textile Pflege-Dienste ist Spezialist in allen Bereichen der Textilpflege. Entdecken Sie auf diesen Seiten die Vielfalt unseres Dienstleistungsangebotes. Ob Reinigung oder Leasing – bei uns sind Sie richtig!
Übersicht Geschäftskunden
Dienstleistungen
Arbeitskleidung
Professionelle Reinigung von Arbeitskleidung
Brandschadensanierung
Professionelle Brandschadensanierung von Textilien
Gardinenservice
Professionelle Reinigung von Dekos, Gardinen, Lamellen und Stores
Gastronomie und Hotels
Professionelle Reinigung von Tischwäsche, Bettwäsche, Federbetten oder Matratzen
Hemdenservice
Professionelle Reinigung von Business-Kleidung inklusive Abholung und Anlieferung
Konfektionsfärben
Color meets Fashion! Erweitern Sie Ihre Kollektion durch Farbvielfalt.
Seniorenheime
Professionelle Reinigung von Bettwäsche, Bewohnerwäsche, Matratzen, Federbetten oder Gardinen
Textilaufbereitung
Für jedes Problem die optimale Lösung!
Leasing Service
Berufsbekleidung (Leasing)
Professionelle Reinigung von Berufskleidung
Schmutzfangmatten
Schmutzfangmatten und Logomatten im Mietservice
Waschraumservice
Handtuchspender, Seifenspender, Hygieneboxen und vieles mehr im Mietservice
Weitere Informationen:
Allgemeine Geschäftsbedinungen
Mängel am eingelieferten Reinigungsgut
Der Textilreiniger ist nicht verantwortlich für Schäden, die durch die Beschaffenheit des Reinigungsgutes verursacht werden und die er nicht durch eine fachmännische Warenschau erkennen kann (z.B. Schäden durch ungenügende Festigkeit des Gewebes und der Nähte, ungenügende Echtheit von Färbungen und Drucken, Einlaufen, Imprägnierungen, frühere unsachgemäße Behandlung, verborgene Fremdkörper, durch oder bei zu den Textilien gehörigen Zubehörteilen wie z. B. Gürtel, Schnallen, Knöpfe, Pailletten, etc. und andere verborgene Mängel). Dasselbe gilt für Reinigungsgut oder Teile des Reinigungsgutes, die nicht oder nur begrenzt reinigungsfähig sind, soweit sie nicht entsprechend gekennzeichnet sind oder der Textilreiniger dies durch eine fachmännische Warenschau nicht erkennen kann.
Aufklärungspflicht des Kunden für besonders hochpreisiges Reinigungsgut Entfernung von textilfremden Gegenständen durch den Kunden
Der Kunde hat auf besonders hochpreisiges Reinigungsgut bei der Übergabe an den Textilreiniger hinzuweisen. Der Kunde hat darauf hinzuwirken, dass vor Übergabe der Textilien textilfremde Gegenstände, wie z.B.: Kugelschreiber, Taschenmesser, u.a., entfernt sind.
Rückgabe/Pflicht des Kunden zur Abholung
Die Rückgabe des Reinigungsgutes erfolgt gegen Aushändigung der Auftragsbestätigung (z.B. Ticket). Andernfalls hat der Kunde seine Berechtigung zu beweisen. Der Kunde muss das Reinigungsgut innerhalb von drei Monaten nach dem vereinbarten bzw. vorgesehenen Liefertermin abholen. Geschieht dies nicht innerhalb eines Jahres nach Übergabe an den Textilreiniger und ist dem Textilreiniger der Kunde oder seine Adresse unbekannt, so ist er zur gesetzlich vorgesehenen Verwertung berechtigt, es sei denn, der Kunde meldet sich vor der Verwertung. Solche Reinigungsgüter, deren Erlös die Kosten des genannten Verwertungsverfahrens nicht übersteigt, können wirtschaftlich vernünftig und freihändig verwertet werden. Der Kunde hat Anspruch auf einen etwaigen
Verwertungserlös.
Rügepflicht des Kunden bei Mängel/Fehlmengen/Falschlieferung beim ausgelieferten Reinigungsgut
Der Kunde hat zu beweisen, dass das Reinigungsgut dem Textilreiniger zur Bearbeitung übergeben wurde, z.B. durch Vorlage der Auftragsbestätigung oder des Tickets. Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von zwei Wochen nach Rückgabe gerügt werden. Gleiches gilt in den beiden vorgenannten Sätzen für die Rüge von offensichtlichen Fehlmengen oder Falschlieferungen bei der Lieferung.
Haftung und Haftungsbegrenzung
Es gelten die gesetzlichen Regelungen. Im Fall leicht fahrlässig verursachter Schäden ist ein Schadensersatz auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt. Diese Begrenzung des Schadensersatzes gilt nicht für schuldhafte Verstöße gegen wesentliche Vertragspflichten oder für schuldhafte Verstöße, die die Erreichung des Vertragszwecks gefährden. Gleichfalls gilt die Begrenzung des Schadensersatzes nicht bei Schäden durch Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Sie erreichen uns telefonisch unter 05341 – 44509 oder per E-Mail unter service@klink-gruppe.de. Natürlich können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.